Inhalt:
Lo
100,
Teil 1  -  Bericht
Lo 100,
Teil 2  -  Eigenbau  1978  im Maßstab: 1/3
Einige
meiner DEPRON/SELITRON/nomaplan - z. T. Eigenbau-Modelle
Eigenbau-Doppeldecker
PASCHLI 2006
Eigenbau-Leichtwindsegler 
"ALBATROS"
Zenit
Evolution von CHK  
D
30 - Cirrus (Original Baujahr 1938), Planung
und Bau eines Oldtimers - Rhönsieger
2007   

Herstellung von
Leitwerksträgern (CFK- GFK-
Rohren)
Eigenbau-
Segler/Elektrosegler
PASCHLI - 2290    
Positivbauweise
eines Rumpfes aus 7mm DEPRON,
SELITRON o. ä.
FS 4000, Segler- und
Elektroseglerversion
BigPaschli 
ein windenfestes
Eigenbau-Rippenmodell 4050mm für F3B-E - Wettbewerbe
Weihe-50
Focke Wulf,  Rohbaufertigmodell  im Maßstab: 1/3,6
PASCHLI
- 2280
PASCHLI - 2700
PASCHLI
- 2800, Thermiksegler
PASCHLI - 3000
E-PASCHLI-3100
PASCHLI - 3100, Thermiksegler windenfest u.
Elektroversion
PASCHLI - 3800
PASCHLI-4175 
in  RIPPE
Xperience Pro-X,
meine kleine Baubeschreibung 
Meine kleine ergänzende Baubeschreibung
für den SHADOW
STRAKE - 4100   
Thermiksegler 
Ein guter, preiswerter, windenfester
Leichtwindsegler namens Klapperstorch
meine
SuperMach
von EMC (Segler- und Motorseglerversion)
VAMPIRE, meine kleine Baubeschreibung
PIKANT  -   ein renovierter OLDI, 
mit
einem 600W Brushless ausgerüsteter NURI 
EGIDA-Segler/Elektrosegler,  meine kleine
Baubeschreibung und Reparatur eines Rümpfes sowie von Flächen
ELDORADO F3B/F3F .
Modell
SATORI  ein F3J-Segler von Stefan Eder
F3J -
CLUSTER
SUPER - AVA - 4m und F5J - Super - AVA -3,7m / 4m 
Elektroseglerversion
SUPER - AVA-PRO - 4Klappen  Segler- und F3J
Seglerversion
F5J - EIKO
F5J - EIKO - 3000
XPLORER-2/3 3,8m  V-u. Kreuzleitwerk,
sowie Elektro (F5J)
HLG - SHARK
F3J
- ELASTO
F5J - SENSE